Hier finden Sie einen Überblick über unsere Webseiten.
- Unsere Startseite
- Willkommen auf den Seiten der utilution GmbH
- Domo-Stipendien 2021 für Studierende der Informatik
- Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom
- So verbessern wir die Qualität des Datenaustauschs GaBi Gas 2.0
- Redispatch 2.0 - Ambitionierte Umsetzung zum 1.10.2021
- Kurzfristige Anpassungen der Energieprognose
- Aktuelles Produktportfolio
- Wir suchen IT-Berater/Entwickler (m/w/d)
- Beginn des Smart Meter Rollouts
- 3. Smart Meter Gateway vom BSI zertifiziert
- Mako 2020 - Veröffentlichungen der Bundesnetzagentur zum 25.3. und 1.4.
- Beschluss zur Marktkommunikation 2020
- Domo-Stipendien 2019
- Vertriebliche Absatzprognose Strom mit SAP EDM bei SW Porta
- Mieterstrom - Chancen und Risiken
- Berechnung der optimalen Temperatur für die Gasallokation
- Kooperationsvereinbarung X - Evaluierung der Güte der SLPs Gas
- Reklamationsworkbench für Lastgänge - Addon für SAP EDM
- Profiloptimierung bei TWO Halle
- Standort Potsdam im Mai 2017 eröffnet
- Verordnungsanpassungen zum Messstellenbetriebsgesetz
- Digitalisierung der Energiewende ist in Kraft
- 2. Teil der GaBi Gas 2.0 zum 1.10.2016
- Berufsbegleitung Bachelor of Science IT- und Softwaresysteme des ITC
- Mehr-/Mindermengen - Ermittlung und Abrechnung ab 2016
- Weitere erfolgreiche EDM Einführung
- iEDM Release 1.0
- Umsetzung GaBi Gas 2.0 zum 1.10.2015
- Referenzprojekt Turbo EDM bei AOV IT.Services
- utilution ist SAP Partner
- Turbo Troubleshooting EDM für Versorger
- Multichannel Foundation
- Utilities Anwendungsfälle für SAP Hana
- Einspeiser - Billing und Wechselprozesse
- Turbo EDM zum Festpreis
- MaBiS 2.0 - nun aber schnell!
- Dienstleistungen
- Unser Unternehmen
- Dienstleistungen
- Lösungen
- So verbessern wir die Qualität des Datenaustauschs GaBi Gas 2.0
- Pro-RLM : Energieprognose für RLM und imSys
- Aktuelles Produktportfolio
- Berechnung der optimalen Temperatur für die Gasallokation
- Kooperationsvereinbarung X - Evaluierung der Güte der SLPs Gas
- Reklamationsworkbench für Lastgänge - Addon für SAP EDM
- Projektphasen im Detail
- Mehr-/Mindermengen - Ermittlung und Abrechnung ab 2016
- iEDM Release 1.0
- Turbo Troubleshooting Lieferantenwechsel für Versorger
- Turbo Troubleshooting EDM für Versorger
- Knowhow-Management
- Turbo EDM zum Festpreis
- Demosoftware
- Selbstverständnis
- Daten und Historie
- Referenzen
- Mitteilungen
- Energiemarkt
- Prozesse
- Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom
- Redispatch 2.0 - Ambitionierte Umsetzung zum 1.10.2021
- Kurzfristige Anpassungen der Energieprognose
- Beginn des Smart Meter Rollouts
- 3. Smart Meter Gateway vom BSI zertifiziert
- Mako 2020 - Veröffentlichungen der Bundesnetzagentur zum 25.3. und 1.4.
- Beschluss zur Marktkommunikation 2020
- Mieterstrom - Chancen und Risiken
- Verordnungsanpassungen zum Messstellenbetriebsgesetz
- Digitalisierung der Energiewende ist in Kraft
- 2. Teil der GaBi Gas 2.0 zum 1.10.2016
- Umsetzung GaBi Gas 2.0 zum 1.10.2015
- MaBiS 2.0 - nun aber schnell!
- Utilities Anwendungsfälle für SAP Hana
- Dezentrale Erzeugung erneuerbarer Energien
- Umsetzung der GPKE zum 1.4.2012
- Energiemarkt Deutschland
- Prozesse im deutschen Energiemarkt
- SAP Software
- Unicode in SAP IS-U verpflichtend ab 2017
- Multichannel Foundation
- IDEX Auslieferungen zum 1.10.2013
- IDEX Auslieferung für den 1.4.2013
- Einspeiser - Billing und Wechselprozesse
- IDEX Auslieferungen zum 1.10.2012
- IDEX-GC: Roadmap zur neuen Architektur
- IDEX Architektur Rework
- IDEXDE Service Packs für ENWG zum 1.4.
- AMI innerhalb IS-U
- Lösungen der SAP AG
- Prozesse
- Unser Team
- Karriere bei uns
- Kontakt
Powered by Xmap